Das Wanderwetterdem Regenschauer einen Schritt voraus


Meist gutes Wanderwetter nur vorübergehend gewittrig

Nach einer kurzen Zeit mit Gewitterluft wird das verlängerte Feiertags-Wochenende wieder sonnig und sommerlich warm.   

Tipp: Wandern ab Freitag wieder bestens. Die Waldwege sind abgetrocknet und und gut begehbar. Vormittags wird zunehmend die beste Zeit zum Wandern, nachmittags schon zu warm. 

 


Aktuell in den WandergebietenTemperaturen und Bilder


Erndtebrück

Aktuelle Temperatur
25.9 °C

Erndtebrück (583 m)

Erndtebrück, 500 m


Pastorenwiese

Aktuelle Temperatur
23.7 °C

Blb-Diedenshausen (500 m)

Diedenshausen, 518 m


Hesselbach

Aktuelle Temperatur
26.3 °C

Freibad Hesselbach, 420 m


Ginsberger Heide

Aktuelle Temperatur
25.3 °C

Ginsberger Heide, 640 m



Unser WandertippWald Skulpturenweg

Natur trifft Kunst am WaldSkulpturenWeg

Was kommt dabei heraus, wenn international bekannte Künstler die wechselvolle Geschichte zwischen dem protestantisch geprägten Wittgenstein und dem kurkölnisch-katholisch verwurzelten Sauerland interpretieren?  Ganz einfach: elf unvergleichliche Plastiken, Skulpturen und Inszenierungen auf dem WaldSkulpturenWeg, die polarisieren und zur Diskussion anregen. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Gehen Sie den 23 km langen WaldSkulpturenWeg von Bad Berleburg nach Schmallenberg. Ein „blaues Tor auf weißem Grund" führt Sie über den WaldSkulpturenWeg zu elf Stätten, an denen Kunst und Natur zueinander finden.

Zwischen Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein und Schmallenberg im Hochsauerland führt der in den Jahren 2000 bis 2010 entstandene WaldSkulpturenWeg. Auf den Rothaarsteig-Zugangswegen der beiden Städte überwindet er mit knapp 23 Kilometern den Rothaarkamm, auf dem er bei Kühhude auch den Rothaarsteig kreuzt.


EmpfehlungenFür ihre Wandertour in Wittgenstein


Bierwegelchen Bad Laasphe


Via Celtica


Ilsetalpfad


Waldskulpturenweg