© Wetterportal Wittgenstein
© Blb-Tourismus
Eine sehr winterliche Großwetterlage bleibt uns in den kommenden Tagen erhalten. Bis zum Wochenende bleiben wir dabei in kalter Polarluft, in die sich zumindest zeitweise kleinere Schneefallgebiete integrieren. Insgesamt wächst die Schneedecke in allen Höhenlagen an, so dass es am ersten Adventswochenende wohl auch im Tal weiß ist.
Am Dienstag geht es im ganzen Wittgensteiner Land winterlich weiter. Besonders in der ersten Tageshälfte fallen noch einige Schneeflocken, später trocknet es insgesamt ab und auch die Sonne kann sich mal kurz blicken lassen. Dazu in mittleren und höheren Lagen Dauerfrost um -3 Grad, nur in den tiefsten Lagen leichte Plusgrade.
In der Nacht zum Mittwoch voraussichtlich überwiegend trocken oder nur wenige Schneeflocken dazu Temperaturen verbreitet im Frostbereich meist zwischen -3 und -7 Grad bei längerem Aufklaren könnte es auch kälter werden
Am Mittwoch bleibt es in der ganzen Region bei Frühwinterwetter. Dabei sind einzelne Schneeschauer möglich, häufig ist es aber auch trocken mit einigen freundlichen Phasen. Die Temperaturen erreichen auf den Bergen kaum mehr als -4 Grad, in den Tälern kann es knapp über 0 Grad hinauf gehen.
In der Nacht zu Donnerstag voraussichtlich teilweise klar, teils wolkig und überwiegend trocken. Frostig mit Tiefstwerten oft zwischen -4 und -8 Grad, bei Aufklaren über Schnee auch um -10 Grad kalt.
Von Arzneimitteln über Kosmetik und Alles zum Thema Ernährung - entdecken sie unser umfangreiches Sortiment und die kompetente Beratung.
Mehr erfahren.
Auch in der kalten Jahreszeit ist der Rhein-Weser-Turm immer einen Ausflug wert. Hier erlebt man beim Wandern oder Skilanglaufen noch echte Ruhe und genießt anschließend die Turmküche von Familie Schwermer. Schaut mal vorbei !
Hier finden Sie alles, was sie brauchen ! Egal was für ihr Projekt nötig ist. Innen oder Außen, Trocken- oder Holzbau-, Roh-, oder Hochbau, Dach oder Fassade. In unseren Märkten oder direkt zu ihnen nach Hause geliefert.
Mehr erfahren
Am Donnerstag liegt das Wittgensteiner Land weiterhin in Kaltluft und oft herrscht selbst in den Tälern leichter Dauerfrost. Dazu ist es zwar meist bewölkt, insgesamt fällt aber nur wenig Neuschnee und zwischendurch kann sich kurzzeitig auch mal die Sonne zeigen. Die Temperaturen erreichen am Rothaarkamm kaum mehr als -5 Grad, in den Tälern sind maximal -1 Grad möglich.
In der Nacht zu Freitag aus Süden möglicherweise leichte bis mäßige Niederschläge, meist fällt dabei Schnee. Die Temperaturen bleiben in der gesamten Region im Frostbereich.
.
Am Freitag geht das Winterwetter im Wittgensteiner Land insgesamt weiter. Dabei deuten sich derzeit nur einige wenige Schneeschauer an, zwischendurch kann sich auch mal die Sonne zeigen. Die Temperaturen kommen meist nicht auf -4 bis 0 Grad hinaus.
In der Nacht zu Samstag einige Schneeschauer möglich, oft aber auch trocken und einige Auflockerungen. Mit Temperaturen zwischen -3 und -7 Grad weiterhin frostig kalt.
Rund um Bad Berleburg
Zwischen Lützel und Schameder
Die Lahn entlang