(c) Bad Laasphe-Tourismus
Das Wittgensteiner Wetter am Montag, den 25.01. Für eine größere Ansicht bitte auf die Grafik klicken.
Am Montag ist es mit Dauerfrost auf den Bergen und bis zu 2°C im Tal winterlich kalt. Hin und wieder fallen einige Schneeflocken, oft bleibt es aber auch trocken. Die Sonne zeigt sich bei einem meist nur schwachen bis mäßigen Nordwestwind zumindest hin und wieder mal.
In der Nacht zu Dienstag meist trocken und kalt. Zwischen -2 und -5°C, bei Aufklaren auch noch kälter.
Dienstag: Wieder Schneeschauer unterwegs
Das Tiefdruckgebiet "JUSSUF" zieht am heutigen Sonntag nur sehr langsam über den Westen Deutschlands hinweg. Es bringt dabei in Staulagen teils zwischen 10 und nahe 20 cm Neuschnee, selbst in etwas tieferen Lagen. Zum Montag beruhigt sich die Situation unter Zufuhr von kalter Luft wieder.
Nach einem schneereichen Sonntag wird ganz Wittgenstein zum Start in die neue Woche wieder verschneit sein. Am Montag fallen dann nur wenige Flocken, etwas mehr ist dann wieder am Dienstag möglich. Dabei selbst im Lahntal kaum über 0°C. Im Laufe des Mittwochs kommt die milde Luft dann zurück und spätestens am Donnerstag taut es auch in den Hochlagen. Voraussichtlich bis zum nächsten Sonntag bleibt es dann vielfach regnerisch, eine neue kalte Phase lässt aber danach nicht lange auf sich warten.
An dieser Stelle wird vor heftigen Wetterereignissen gewarnt, bei denen besondere Vorsicht im alltäglichen Leben notwendig ist. Dies sind:
Windböen ab Stärke 8
Niederschlagsmengen ab 20 Liter/12 Stunden
Schneefall ab 10 cm Neuschnee/12 Stunden
Eisregen
Außergewöhnliche Kälte/Hitze
Gewitter mit Starkregen/Hagel
Zur Radar- und Unwetterseite
= Niederschlagswahrscheinlichkeit | = Maximale Windböe
Du willst frei wählen aus einem riesiegen Pool an Versicherungen, schnell und zuverlässig ? Du willst sicher sein, das für Dich bestmögliche Produkt ausgewählt zu haben und das attraktivste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen ?
Wir helfen Dir dabei !
Hier finden Sie alles, was sie brauchen ! Egal was für ihr Projekt nötig ist. Innen oder Außen, Trocken- oder Holzbau-, Roh-, oder Hochbau, Dach oder Fassade. In unseren Märkten oder direkt zu ihnen nach Hause geliefert.
Mehr erfahren
Wie geschaffen für eine aktive Erholung und entspannte Auszeit mitten in der Natur des Wittgensteiner Landes. Unweit der Wintersportzentren liegt Bad Laasphe am Rothaarsteig und Lahnwanderweg.
Bad Laasphe erleben
Nach einem schneereichen Sonntag beruhigt sich die Lage zum Wochenstart. Der Montag verläuft kalt bei maximal 0°C, dazu fallen wenige Flocken und die Sonne zeigt sich mal kurz.
Die nächsten 6-Tage
Mit 5-10 cm im Tal und bis zu 30 cm am Rothaarsteig ist es rund um Bad Berleburg wieder winterlich. Der Montag bringt bei kalten Temperaturen viele Wolken, etwas Sonne und einige Schneeflocken.
Die nächsten 6 Tage
Auch rund um Bad Laasphe ist es wieder winterlich geworden und nach einer frostigen Nacht zum Montag bringt der Tag Temperaturen um den Gefrierpunkt. Dazu ein Wechsel aus Wolken und etwas Sonnenschein, kaum noch Schnee
Regional. Kundenorientiert. Menschlich. Als ältestes Kreditinstitut Wittgensteins bieten wir ein dichtes Netz von Filialen und SB-Einrichtungen sowie einen umfangreichen Online-Service.
Informieren Sie sich
Von Arzneimitteln über Kosmetik und Alles zum Thema Ernährung - entdecken sie unser umfangreiches Sortiment und die kompetente Beratung.
Mehr erfahren.
In der Nacht zum 1. Dezember zog nach einem eher milden und trockenen November eine Schneefront über das Wittgensteiner Land und brachte bis in die Täler einige Zentimeter, welche auch einige Tage liegen blieben. Bis kurz vor Monatsmitte schwankten die Temperaturen auf den Bergen um 0°C, anschließend wurde es deutlich milder.
Kräftige Regenfälle brachten kurz vor Weihnachten Temperaturen bis 13°C, trotzdem blieb der Monat mit maximal 80 Litern in Erndtebrück deutlich zu trocken. Ab den Weihnachtstagen wurde es dann wieder kälter, die tiefste Monatstemoeratur konnte mit -5,1°C in Hesselbach gemessen werden. Die letzten fünf Tage des Monats brachten kaltes Winterwetter mit einer dünnen Schneedecke, welche auf den Bergen rund 15 cm erreichte.
Nach Abzug von Regen und Sturm fällt in den Berglagen wieder Schnee am Freitag. In den Wäldern noch Wege versperrt durch Bäume und Äste.
Tipp: Winterwandern im Wittgensteiner Land abseits der Wintersportorte auf offenen, hochgelegenen Wegen allein oder im Familienverbund.
Zum Wanderwetter
Mehr Wetter aus Erndtebrück
Mehr Wetter aus Feudingen
Mehr Wetter aus Bad Laasphe
Mehr Wetter aus Bad Berleburg
Sprechen Sie uns an !